Willkommen in der Praxis für Logopädie in Wolfhagen!

Banner Praxisräume

Logopädinnen und Logopäden diagnostizieren, informieren, beraten und therapieren Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckauffälligkeiten sowie Auffälligkeiten bei den Mundbewegungen.

Ziel einer logopädischen Behandlung ist eine individuell befriedigende Kommunikationsfähigkeit zu erreichen. Die Therapie wird immer individuell an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Patienten angepasst. Ein größtmöglicher Therapieerfolg lässt sich nur durch eine motivierte Mitarbeit des Patienten und dessen Angehörigen erzielen. Logopädie kann in Einzel- oder Gruppentherapie, kontinuierlich oder als Intervalltherapie durchgeführt werden.

Die Behandlung findet in der Regel in den Behandlungsräumen der logopädischen Praxis statt. Bei ent-sprechender medizinischer Indikation kann eine Behandlung auch im häuslichen Bereich des Patienten erfolgen oder in entsprechenden Einrichtungen, wie z.B. Seniorenheimen oder Kindergärten.

About Me ​

Team

Team Logopädie Wolfhagen

Behandlungsbereiche

Holzfiguren

Das Team der Logopädischen Praxis

Unser Team behandelt alle
Störungsbilder, je nach Ausbildung
und Schwerpunktsetzung.

Unsere Behandlungsmöglichkeiten

Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind bei uns an der richtigen Addresse.

Mit Spaß lernt es sich besser.

Das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Uns ist wichtig, dass die Therapie allen Beteiligten auch Spaß macht. Deshalb dürfen Spiele, Humor und ein bisschen Quatsch in der Therapie nicht fehlen.

Der Weg zu uns

Für die logopädische Therapie benötigen Sie eine ärztliche Verordnung (nicht älter als 28 Tage). Diese kann vom Kinderarzt, HNO-Arzt, Neurologen oder Kieferorthopäden sein. Am Besten lassen Sie die Verordnung erst ausstellen, nachdem Sie einen ersten Termin mit uns vereinbart haben. Die Kosten übernimmt zum Großteil die gesetzliche oder private Krankenversicherung. Gesetzlich Versicherte ab dem 18.Lebensjahr haben eine Zuzahlung pro Verordnung von 10Euro zzgl. 10% der Gesamtkosten. Bei der privaten Krankenversicherung richtet sich der Erstattungsbetrag nach dem jeweiligen Tarif.

Nach oben scrollen